Ist meine Periode zu stark?

Was du wirklich wissen solltest

- Fachlich bestätigt von Dr. med. Regina Girgis

Eine starke Periode – das klingt erstmal harmlos. Schließlich sind Blutungen in der Menstruation ja normal, oder?

Doch wenn du alle zwei Stunden Tampon oder Binde wechseln musst, nachts regelmäßig aufwachst, weil etwas ausgelaufen ist, oder ständig erschöpft bist, könnte hinter deiner starken Blutung mehr stecken. Und das solltest du ernst nehmen.

Laut einer groß angelegten Studie der American College of Obstetricians and Gynecologists (ACOG) leiden etwa 20–30 % aller Menstruierenden weltweit irgendwann im Leben unter einer übermäßig starken Regelblutung – der sogenannten Menorrhagie.

In Deutschland betrifft das rund 3 von 10 Frauen zwischen 15 und 50 Jahren – Tendenz steigend, da Stress, Ernährung und Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stärker beeinflussen als früher.

Aber ab wann gilt eine Blutung eigentlich als „zu stark“? Was ist „stark“ – und was noch normal?

Eine starke Menstruationsblutung (Menorrhagie) wird medizinisch definiert als eine Blutungsmenge von mehr als 80 ml pro Zyklus oder eine Menstruationsdauer von mehr als 7 Tagen. Praktisch bedeutet das, dass du deine Slipeinlage, Binde oder deinen Tampon sehr häufig wechseln musst – etwa alle zwei Stunden oder sogar noch öfter.

Im Durchschnitt verliert eine Frau pro Zyklus 30 bis 50 Milliliter Blut – das entspricht etwa drei Esslöffeln. Klingt wenig? Tatsächlich wirkt es oft nach mehr, weil das Menstruationsblut mit Schleimhaut und Gewebeteilen vermischt ist. Übrigens: Auch Gerinnsel (Blutklümpchen) von mehr als 2,5 Zentimetern Durchmesser deuten auf eine ungewöhnlich starke Blutung hin.

PS: Gerade bei sehr starker Periode ist Periodenunterwäsche oft sogar besser als Tampons.

Mein Heavy Flow Package von my•mense enthält vier Slips mit hoher Saugkraft – jeder einzelne kann bis zu vier bis fünf Tampons aufnehmen.

Am ersten Tag kannst du die Pantys zusätzlich zum Tampon oder zur Menstruationstasse tragen für maximale Auslaufsicherheit.

Warum ist meine Periode so stark?
Hinter einer starken Blutung können verschiedene Ursachen stecken. Häufig sind es hormonelle Schwankungen, besonders in der Pubertät oder in den Wechseljahren. Aber auch Myome, gutartige Muskelknoten in der Gebärmutter, kommen bei etwa 25 % der Frauen vor. Polypen oder Endometriose, bei der Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter wächst, können ebenfalls zu verstärkten Blutungen führen.

Darüber hinaus können Schilddrüsenerkrankungen oder Blutgerinnungsstörungen wie das von-Willebrand-Syndrom (eine oft unerkannte Erkrankung) die Periode beeinflussen. Auch Medikamente wie Blutverdünner oder die Spirale sind mögliche Ursachen.

Was bedeutet eine starke Periode für den Alltag?

Eine starke Periode kann den Alltag stark beeinträchtigen. Mehr als 60 % der Betroffenen mit starker Periode meiden Sport, Sex oder Freizeitaktivitäten während der Tage aus Angst vor „Unfällen“. Besonders tragisch: Jede dritte Studentin sagte in einer britischen Studie, sie sei schon mal im Hörsaal oder der Bibliothek ausgelaufen. Gerade unterwegs in der Uni, Schule, im Sport oder auf Reisen empfehle ich immer gerne die nahtlosen (seamless) Periodenunterwäschemodelle, weil sie sich perfekt unter engen Hosen oder Kleidern tragen lassen und gleichzeitig auch bei starker Periode bestens schützten. Mein Favorit: das Colorflow Package.

VERFÜGBARKEIT PRÜFEN

Wann solltest du zum Arzt gehen?

Wenn deine Periode länger als sieben Tage dauert, du alle zwei Stunden Tampon oder Binde wechseln musst oder dich häufig müde und schwach fühlst, solltest du ärztlichen Rat einholen. Auch große Blutgerinnsel und eine deutliche Beeinträchtigung deines Alltags sind wichtige Warnzeichen.

Eine starke Blutung kann zu Eisenmangel führen – mit Symptomen wie Haarausfall, Leistungstiefs oder sogar Depressionen. Das wird häufig unterschätzt.

Sofort-Tipps für dich:

🩸 Achte auf eine eisenreiche Ernährung: Linsen, Spinat, rotes Fleisch und Kürbiskerne helfen

💧 Trinke ausreichend, um Kreislaufproblemen vorzubeugen

🚶🏼‍♀️ Bewegung hilft, auch wenn es sich erst mal schwer anfühlt

🩲 Nutze sichere und komfortable Produkte wie die my•mense Periodenunterwäsche, die besonders bei starker Blutung eine praktische Alternative zu Tampons und Binden ist.

Eine starke Periode ist kein Tabuthema und kein Zeichen dafür, einfach „stark sein“ zu müssen.

Sie ist ein medizinisches Symptom, das Aufmerksamkeit verdient. Mit der richtigen Unterstützung – sei es durch ärztliche Begleitung oder innovative Produkte wie my•mense Periodenunterwäsche – kannst du deine Tage entspannt und sicher erleben. Und genau das soll auch für dich gelten.

Und wenn du skeptisch bist?

Momentan bekommt man eine gratis Panty im Wert von ganzen 25 € bei einem Mindestbestellwert von 40 €.
Sowas habe ich bei keiner anderen Marke gefunden.

Sicher dir deine Größe, solange sie noch verfügbar ist.
👉 Hier geht’s zu my•mense.

„OMG – du blutest durch“ wird dir nie wieder jemand zuflüstern müssen.

Was macht my•mense anders

Verfügbarkeit prüfen

Dein nächster Schritt:

Klicke auf den Button „VERFÜGBARKEIT PRÜFEN“ unten, um direkt zur offiziellen my•mense-Seite zu gelangen.

Dort kannst du deine Größe sichern und von exklusiven Angeboten für Erstbestellerinnen profitieren – inklusive deiner kostenlosen Panty!

Tipp: Bestell dir gleich mehrere Slips – für starke und schwächere Tage, für die Nacht, unterwegs oder als Geschenk für deine beste Freundin. Du wirst sie nicht mehr missen wollen.

Trag einfach kurz deinen Namen, deine Adresse und deine bevorzugte Zahlmethode ein – und schon sind deine my•mense Pantys auf dem Weg zu dir.

Warte nicht zu lange – sichere dir deine my•mense und deine Gratis-Panty, solange der Vorrat reicht!

Dein Körper wird es dir danken.

Verfügbarkeit prüfen

Quellen:

ACOG Practice Bulletin: Heavy Menstrual Bleeding, 2019

Universität Oxford: Menstrual Impact Study, 2020

Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG): Leitlinie Menorrhagie, 2018

British Journal of Obstetrics and Gynaecology: Quality of Life bei starker Periode, 2021